Dieses spektakuläre asiatische Land hat gerade ein digitales Nomadenvisum eingeführt.

Shutterstock
Shutterstock

Südkorea ist bekannt für seine geschäftigen Städte und reichhaltigen Kulturfestivals und ist nicht nur ein fantastisches Reiseziel, sondern auch ein immer attraktiver Ort zum Leben.

Seit dem 1. Januar hat Südkorea das Leben für digitale Nomaden mit der Einführung eines neuen digitalen Nomadenvisums erleichtert. Diese innovative Initiative ermöglicht erfolgreichen Bewerbern, bis zu zwei Jahre in Südkorea zu wohnen und für ein Unternehmen in ihrem Heimatland aus der Ferne zu arbeiten. Diese Dauer ist im Vergleich zum typischen einjährigen Zeitraum, den die meisten Nomadenvisa anbieten, bemerkenswert großzügig. Zusätzlich können Visa-Inhaber ihre Partner und Kinder unter 18 Jahren mitbringen.

Vor diesem Zeitpunkt waren Besucher in Südkorea auf Touristenvisa oder Aufenthalte von bis zu 90 Tagen beschränkt. Das neue digitale Nomadenvisa ist Teil einer Studie der Regierung, die darauf abzielt, Remote-Arbeit zu erleichtern und die Erfahrung von Ausländern im Land zu verbessern, wie von Forbes berichtet wurde. Das Justizministerium ist bestrebt, den Prozess für ausländische Remote-Arbeiter und Touristen zu optimieren.

Zulassungsfähigkeit und Antragstellungsprozess:

  1. Um für dieses Visum berechtigt zu sein, müssen Bewerber über 18 Jahre alt sein, mindestens ein Jahr in ihrem aktuellen Arbeitsplatz gewesen sein und ein Mindesteinkommen von 51.000 £ (65.000 Euro) jährlich verdienen, das ungefähr doppelt so hoch ist wie das Bruttoinlandsinkommen.... pro Kopf in Südkorea.

    Wenn Sie diese Kriterien erfüllen, können Sie sich an die koreanische Botschaft in Ihrem Heimatland bewerben, indem Sie die erforderlichen Dokumente, einschließlich Beweis für die Beschäftigung, eine saubere Strafregister und eine private Krankenversicherung, vorlegen.

    Zusammenfassend eröffnet das neue digitale Nomadenvisum Südkoreas spannende Möglichkeiten für Remote-Arbeiter, die dieses dynamische Land erkunden möchten und gleichzeitig ihre beruflichen Verpflichtungen einhalten.