Das neue digitale Nomadenvisum Japans soll im März 2024 erhältlich sein
Haben Sie schon einmal davon geträumt, in Japan zu leben? Jetzt könnte die perfekte Gelegenheit sein. Japan hat ein Digital Nomad-Visum speziell für Remote-Arbeiter aus 49 Ländern und Gebieten eingeführt.
![Japan Japan](https://rooms-be.onrender.com/cache/%2Finsecure%2Fsize%3A3840%3A0%2Fresizing_type%3Afill%2Fquality%3A50%2Fsharpen%3A0.5%2Fplain%2Fhttps%253A%2F%2Ffirebasestorage.googleapis.com%2Fv0%2Fb%2Frooms-app-f32cb.appspot.com%2Fo%2Fimages%25252F2024%25252F1%25252F13%25252F1707882381700_Japan-2107x1406_1_.webp%253Falt%253Dmedia%2526token%253D55116ef3-da27-44e2-9b89-e7f21e75770e%40webp)
Japan wird sein digitales Nomadenvisum 2024 einführen
Japan wird voraussichtlich im März 2024 mit der Anbieterstellung des Digital Nomad-Visums beginnen.
In der sechsten jährlichen Liste der besten Städte der Welt von Time Out, sichert sich Tokio die achte Position, nach New York, Cape Town, Berlin, London, Madrid, Mexiko und Liverpool. Das TeamLab Borderless digital art museum wird neben renommierten Restaurants wie Massimo Botturas Gucci Osteria, Michelin-Sterne Le Pristine in Antwerpen und MAZ als eine der aufregendsten kulturellen Eröffnungen des Jahres hervorgehoben.
Osaka wurde auf der 48. Stelle des Rankings gewählt. Die Stadt wird oft als "die Küche der Nation" bezeichnet, weil sie eine schmackhafte Okonomiyaki-Restaurant und ein budgetfreundliches kushi-katsu-Kontor hat.
Die Time Out-Ranking basiert zum Teil auf einer Umfrage von Stadtbewohnern nach der Qualität und Erschwinglichkeit des Lebensmittels, der Kultur und des Nachtlebens und wie sich ihre Stadt fühlt, vom Glück bis zur Romantik.
Japan hat derzeit einen günstigen Lebenspreisindex
Laut den neuesten Numbeo-Rankings bieten sowohl Osaka als auch Tokio eine Lebenshaltungskosten (einschließlich Miete) an, die etwa 50% billiger sind als New York City.
Als Leitfaden wurde die Stadt New York in der Ranking der teursten Städte der Welt von The Economist für 2023 gemeinsam mit Genf (nach Zürich und Singapur) auf Platz drei gestellt.
Die Einführung des Digital Nomad Visums ist Teil einer breiteren Bemühung, die Wirtschaft für Touristen und ausländische Arbeitnehmer weiter zu öffnen. Derzeit leben und arbeiten zwei Millionen ausländische Arbeitnehmer bereits im Land. Im Jahr 2023 erlebte das Land einen Rekordwert von 25 Millionen Besuchern, die höchste Zahl seit 2019. Dieser Anstieg kann zum Teil auf das schwache Yen zurückzuführen sein, das ankommende Touristen eine größere Ausgabenleistung bietet.
Personen aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien und Schweden) haben Anspruch auf ein Digital Nomad-Visum.
Darüber hinaus können sich Personen aus den USA, Großbritannien, Australien, Singapur und Südkorea bewerben.
Die Einwanderung von Personen mit einem bestimmten Einkommen über 10 Millionen Yen (etwa 63.000 US-Dollar) muss jedoch mit einer eigenen privaten Krankenversicherung erreicht werden.
Diejenigen, die diese Bedingungen erfüllen, dürfen maximal sechs Monate in Japan bleiben. Derzeit können Reisende Japan für eine 90-tägige Visafreizeit besuchen, während derer sie nicht gesetzlich arbeiten dürfen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Ehegatten und Kinder den Visa-Inhaber begleiten können, wenn sie auch eine private Krankenversicherung haben.
Es wird nicht möglich sein, digitale Nomaden-Visen zu organisieren, die sich nach hinten ausführen, was längerer Aufenthalte ermöglicht, aber Sie können nach sechs Monaten außerhalb Japans eine andere beantragen.